Alles im Griff.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Griff für Ihr Schneidebrett zu gestalten. Welcher Typ am besten geeignet ist, hängt davon ab, wie Sie Ihr Brett benutzen wollen. Hier erfahren Sie mehr.
Dickes, Stationären Brett.
Das sind die sehr schweren, oft sehr dicken Bretter. Auch bekannt als ‚Butcher Block‘. Da es schwer ist, sollte man einen guten Griff ermöglichen. Unsere Empfehlung: 45° Kante (20 mm) rundum, nur an der Unterseite. Die Oberseite kann mit einer kleinen 45°-Kante (5 mm) versehen werden. Stelle das Brett auf Füße. Jetzt schwebt es und sieht nicht mehr so schwer aus. Um das geschnittene Material leichter transferieren zu können, sollte man einen Tellerausschnitt wählen. Wenn Sie einen speziellen Teller oder eine Schüssel haben, die Sie verwenden möchten, können Sie dies in den Kommentaren angeben.

Brett für die Zubereitung von Speisen.
Wenn Sie Ihr Brett gerne dazu benutzen, alles in kleine Stücke zu schneiden und dann alles in den Topf zu geben, dann sollten Sie neben der dreiseitigen Nut auch einen Transfergriff wählen. Dieser Griff hat eine Aussparung, so dass er auf einen Topf mit einem Durchmesser von 25 cm passt. Der Griff ist so konstruiert, dass er einrastet und das Brett nicht verrutscht. Das Brett darf nicht zu schwer sein.


Anrichten des Steaks.
Wenn Sie Ihr Steak auf dem Brett schneiden und zusammen mit dem Brett auf dem Tisch anrichten wollen, sollten Sie eine vierseitige Rille verwenden. Wir wollen nicht, dass der Saft auf den Tisch tropft. Wie Sie bereits wissen, sollte das Steak 5 Minuten ruhen (mit Alufolie abdecken), bevor Sie es schneiden, sonst läuft viel Saft aus, und Sie haben ein trockenes Steak. Mit einem Ausschnittgriff können Sie das Brett gut mit zwei Händen anheben und das Brett in der Waage halten.

Schneiden von gewaschenem Gemüse oder Salat.
Wenn Sie viel Wasser oder Saft erwarten, sollten Sie eine Nut mit einer tiefen Mulde wählen. Diese hat das Fassungsvermögen und lässt sich leicht ausgießen. Um auch die zweite Seite optimal nutzen zu können, ist eine seitlich angebrachte Mulde vorteilhaft. Mit diesem Griff bleibt die Schnittfläche am größten. So ist das Brett vielseitig einsetzbar. Am besten nimmt man ein 4 cm dickes Brett.
