Pflege
Unsere Schneidebretter sind für den Gebrauch gemacht.
Viele Hersteller empfehlen, das Brett nur mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Das entspricht nicht der Praxis. Also: wie einen Teller in der Spüle abwaschen. Darauf achten, dass BEIDE Seiten nass werden, sonst wird das Brett krumm. NIEMALS lange im Wasser liegen lassen.
Am besten hochkant zum Trocknen aufstellen, damit beide Seiten trocknen können.
Das Spülwasser entzieht dem Brett das Öl, also bitte alle 3 Monate mit etwas Öl einreiben. Besser noch mit einem Pflegemittel für Schneidbretter. Das ist meistens eine Mischung aus Öl und Wachs. Das macht das Brett wasserabweisend und glänzend.
Das Brett bitte nicht in der direkten Sonne stellen. Sollte Öl austreten, dann ist zu viel Öl im Brett. Bitte abwischen, und weniger oft ölen.
Wenn man es fleißig benutzt hat, kann es nach ein paar Jahren passieren, dass die Schneideoberfläche etwas ausgewaschen ist und man nicht mehr so gut schneidet. Keine Sorge: Wir können alten Brettern neues Leben einhauchen, indem wir 1 mm Material abschleifen, ölen und polieren. Aber Vorsicht bei Intarsien.

